Sie haben bereits Projektmanagement Prozesse und Standards rund um Ihre Projektgenehmigung, Projektplanung und das gesamte Projektmanagement. Sie wollen Gewissheit, wie gut Ihre Mitarbeitenden, Ihre Projekte und Ihre gesamte Organisation auf die Abwicklung von Projekten ausgerichtet sind?
Wir begleiten Sie und Ihre Mitarbeitenden in Lindau, im Bodenseeraum, deutschlandweit und über die Grenzen hinaus. Darüberhinaus stehen wir Ihnen auch online bzw. virtuell zur Seite.
Projektmanagement Standortbestimmung und Ist-Analyse
Im Rahmen einer umfassenden Standortbestimmung betrachten wir drei Themenbereiche:
- Wer führt Ihre Projekte?
- Welchen fachlich/methodischen Hintergrund bringen diese Mitarbeiter mit?
- Wie werden Ihre Projekte im Augenblick geplant und gesteuert?
- Wie ist Ihre Organisation mit Standards, Prozessen und unterstützenden Tools und Methoden auf die Projektabwicklung vorbereitet?
In vier Schritten erhalten Sie einen umfassenden Überblick, über den aktuellen Status des Projektmanagements in Ihrem Unternehmen.
Schritt 1: Auftragsklärung und Selbsteinschätzung Projektmanagement
- Die Standortbestimmung zeigt den Reifegrad des Projektmanagements in Ihrem Unternehmen auf.
- Für die späteren Maßnahmenempfehlungen benötigen wir von Ihnen Ihre Zieldefinition, was Sie im Projektmanagement erreichen wollen.
- Sie erstellen auf Basis zweier Fragebögen Ihre Selbstbewertung zu den Themen Mitarbeiter (Fachkompetenz) und Projekte.
Schritt 2: Analyse zur Einschätzung Ihres Projektmanagement Reifegrades
- Sichten der von Ihnen abgegebenen Selbstbewertungen.
- Sichten bestehender Standards, Prozesse, Vorlagen und Toolunterstützung
- Sichten bestehender Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten im Projektumfeld
- Durchführung von Interviews mit 5 – 8 Schlüsselpersonen (Projektleiter, Projektportfoliomanager, Projektmanagement Office, Auftraggeber der 1. und 2. Geschäftsführungsebene): Schwerpunkt Befragung zum Themenbereich Organisation sowie Vertiefungsfragen zu den Bereichen Mitarbeiter und Projekt.
Schritt 3: Ergebnis-Report (Status Projektmanagement und Maßnahmenkatalog)
- Erstellung eines zusammenfassenden Reportes
- Identifikation der Problembereiche mit Ihren Ursachen
- Empfehlungen für Maßnahmen (Quick Wins und längerfristig)
Schritt 4: Ergebnis-Präsentation & Workshop (1 Tag)
- Durchgehen der Ergebnisse und Maßnahmen mit den Auftraggebern
- Priorisierung der Maßnahmen
- Definition der weiterführenden Maßnahmen
Die Standortbestimmung wird in Kooperation mit der Shift Consulting AG angeboten. Die Durchführung erfolgt in Anlehnung an das Vorgehensmodell IPMA-Delta der GPM (Deutscher Verband für Projektmanagement).
Kommen Sie mit Ihrem Anliegen auf uns zu. Gerne erstellen wir ein auf Ihre individuelle Situation abgestimmtes Angebot.
Zurück zu Organisationsberatung
Zurück zu Projekt(portfolio)management
Weiter zu Projektkrisenmanagement, Projekt-Coaching, Projektmanagementoptimierung, Change-Projekte, Teamentwicklung, Analysen-Konzepte-Workshops, Selbsteinschätzung Checklisten