"Führen auf Distanz" ist ein hochaktuelles Thema - egal ob Ihr Team sich über mehrere Standorte verteilt oder sich (plötzlich) im Homeoffice wieder findet. Andrea Oberdorfer bietet "Führen auf Distanz" als Vortrag an, aber auch im Sinne von Workshops zur Reflexion und Optimierung des eigenen Führungsverhaltens. Ebenfalls ist die Durchführung online oder als Präsenztermin bei Ihnen vor Ort möglich. Ihre Weiterbildung findet in Lindau, im Bodenseeraum, deutschlandweit oder online statt. Wir finden sicher den passenden Rahmen mit Ihnen.
Für wen ist die Weiterbildung zu Führen auf Distanz?
- Für Menschen mit Führungsverantwortung in Projekt und Linie
Was ist das Besondere an der Weiterbildung zu Führen auf Distanz?
- In einem kompakten und auf Sie zugeschnittenen Zeitrahmen erhalten Ihre Führungskräfte Wissen, Impulse und Reflexionsmöglichkeiten rund um das Thema Führen und die Besonderheiten beim Führen auf Distanz.
- Wollen Sie schnell eine breite Masse informieren, dann bietet sich ein Vortrag an. Wollen Sie gezielte und individuelle Diskussion, Austausch und persönliche Maßnahmen, dann empfehlen wir Workshops in kleinerem Rahmen.
- Wir setzen in jedem Fall auf die Interaktion mit Ihren Führungskräften.
- In Andrea Oberdorfer finden Sie eine erfahrene Trainerin, die langjährige Erfahrung im Business als Führungskraft, Projektleiterin, Trainerin und Coach vorweist.
Ziele
- Sensibilisierung für Situationen im eigenen Team
- Erkennen von möglichen Problemen, Konflikten und Optimierungsansätzen
- Kennenlernen von Methoden für den eigenen Führungsalltag
- Eigene Sicherheit im Umgang mit der Führung auf Distanz
Inhalte
- Führen auf Distanz: Definitionen, Auswirkungen, Besonderheiten
- Fokus Mensch: Was brauche ich als Führungskraft? Was braucht mein Mitarbeiter?
- Fokus Team: Wie halte ich mein Team zusammen? Wie steuere ich mein Team? Wie erhalte ich den Teamgeist?
- Vermittlung diverser hilfreicher Modelle und Methoden
- Interaktion: Diskussion und Gruppenarbeit online wie in Präsenz. Bei einem Vortrag vor großem Teilnehmerkreis arbeiten wir mit Abstimmungstools.
Teilnehmer
- Die Durchführung der Seminare und Workshops empfehlen wir zwischen 4 - 12 Teilnehmern.
- Die Teilnehmerzahl für einen Vortrag ist nach oben unbegrenzt möglich.
Lehrgangsdauer und Aufbau
Wir richten uns hier gerne nach Ihren Zielen und Vorstellungen.
Preis und Veranstaltungsort
- Wir führen dieses Seminar gerne als firmeninterne Inhouse Schulung durch und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
- Wir führen dieses Seminar in Ihren Räumlichkeiten, online oder aber an einem von Ihnen gewählten Ort durch.
Hier geht's zu unseren Kontaktdaten ...
Zurück zu Training
Weiter zu Firmenübergreifende Seminare, Firmeninterne Inhouse Seminare, Führungs-Coaching ...
Weiter zu