Unser Seminar „Führen in Konflikten und Verhandlungen“ vermittelt Ihnen als Führungskraft das erforderliche Basiswissen und Techniken zum Erkennen und Auflösen von Konflikten. Ihr Training findet in Lindau, im Bodenseeraum, deutschlandweit oder online statt. Wir finden sicher den passenden Rahmen mit Ihnen.
Was ist ein Konflikt? Wie erkenne ich einen Konflikt? Wie verhalte ich mich präventiv, um dem Entstehen eines Konfliktes vorzubeugen? Wie moderiere ich eine Konfliktauflösung? Und was hat das alles mit Verhandlungsführung zu tun?
Auch jede Konfliktauflösung ist eine Verhandlung. Lernen Sie geeignete Tools, die Ihnen ein gezieltes Steuern der Situation ermöglichen.
Und da Sie es nicht nur mit Zweier-Gesprächen zu tun haben, sondern sich auch oft einer Gruppe oder einem Team gegenüber wiederfinden, gibt Ihnen das Seminar Einblick in die gruppendynamischen Prozesse und wie Sie Ihr Team mit diesem Wissen bestmöglich unterstützen und steuern.
Für wen ist unser Konfliktmanagement & Verhandlungs-Seminar?
- Für Menschen mit Führungsverantwortung in Projekt und Linie
Was ist das Besondere an unserem Konfliktmanagement & Verhandlungs-Seminar?
- In nur zwei Tagen erhalten Sie kompakt und intensiv Wissen und Techniken zum Erkennen und Auflösen von Konflikten sowie die Grundtechniken zur Verhandlungsführung.
- In Andrea Oberdorfer finden Sie eine erfahrene Trainerin, die langjährige Erfahrung im Business als Führungskraft, Projektleiterin, Trainerin und Coach vorweist.
Ziele für das Konfliktmanagement & Verhandlungs-Seminar
- Sensibilisierung für Situationen im eigenen Team, in denen besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung gefragt ist
- Erkennen von möglichen Konflikten
- Kennenlernen von Methoden für den Praxiseinsatz für Konfliktauflösung und Verhandlungsführung
- Eigene Sicherheit im Umgang mit Konflikten
Inhalte des Konfliktmanagement & Verhandlungs-Seminars
- Konflikt (Definition, Entstehung, Arten, Signale, Eskalation)
- Verhaltensstrategien in Konflikten und Verhandlungen
- Vorbereitung eines Konfliktgespräches bzw. einer Verhandlung
- Ansätze und Methoden zur Konfliktbearbeitung - u.a. Harvard Strategie
- Besonderheiten in Teams: Entwicklungsprozesse in Gruppen, Verhandeln mit Gruppen, Moderation
Teilnehmer
- Die Durchführung des Seminars macht aus unserer Sicht ab 4-6 Teilnehmern Sinn.
- Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 12 Teilnehmern je Durchführungstermin.
Lehrgangsdauer und Aufbau
Das Seminar wird in einem 2-tägigen Modul durchgeführt. Unsere Standardzeiten liegen bei 9.00 - 17.00 Uhr. Wir richten uns hier aber gerne nach Ihren Vorstellungen.
Preis und Veranstaltungsort
- Lindau, im Bodenseeraum, deutschlandweit oder online ...
- Wir führen dieses Seminar gerne als firmeninterne Inhouse Schulung durch und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
- Wir führen dieses Seminar in Ihren Räumlichkeiten, online oder aber an einem von Ihnen gewählten Ort durch.
Hier geht's zu unseren Kontaktdaten ...
Zurück zu Training ...
Weiter zu Firmenübergreifende Seminare, Firmeninterne Inhouse Seminare, Führungs-Coaching, Konflikt-Coaching ...